SonnenschutzoderSchadstoff?
Was dein SPF dir (nicht) sagt – und warum Re-charge sun so anders ist
Der Sommer ist da, die Sonne strahlt – und dein Sonnenschutz auch? Hoffentlich nicht im negativen Sinne. Denn was viele nicht wissen: Nicht jeder UV-Filter ist ein Sonnenschein. Einige gängige Inhaltsstoffe in Sonnencremes stehen sogar im Verdacht, krebserregend zu sein oder unsere Hormone durcheinanderzubringen. Und während du denkst, du schützt deine Haut, könnte sie heimlich mit einem „Danke, aber nein danke“ antworten.
Die Schattenseite vieler Sonnenfilter
Oxybenzon (Benzophenone-3):
Ein hormonaktiver Stoff, der nicht nur im Verdacht steht, das Brustkrebsrisiko zu erhöhen, sondern auch die Meereswelt gefährdet. In einigen Ländern ist er mittlerweile verboten.
Octocrylen:
Kann sich in der Flasche zersetzen und dabei Benzophenon bilden – ebenfalls ein möglicher Krebsverursacher.
Homosalat:
Wird vom Körper aufgenommen und wirkt ähnlich wie Östrogen – mit ungewollten Folgen für das Hormonsystem.
Ethylhexyl Methoxycinnamate (OMC):
Ebenfalls hormonell wirksam – und in Tierversuchen mit Zellveränderungen in Verbindung gebracht.
Das ist keine Science-Fiction, sondern traurige Realität vieler Produkte mit Sonnenschutz.
Es geht auch anders – zum Glück!
Während viele Hersteller weiterhin auf kostengünstige, aber umstrittene Filter setzen, gibt es einige wenige Produkte mit Sonnenschutz, die sich für einen wirklich modernen, hautfreundlichen und umweltbewussten Weg entscheiden. Einer davon heißt: Re-charge sun.
Was macht Re-charge sun so besonders?
1. Modernste UV-Filter
keine fragwürdigen Klassiker. Re-charge sun nutzt ausschließlich die neuesten, klinisch geprüften Breitbandfilter wie:
• Tinosorb S und Tinosorb A2B
• Uvinul A Plus und Uvinul T150
• BEMT (Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine)
Diese Filter gelten laut wissenschaftlichen Studien als stabil, photostabil, nicht hormonell wirksam – und vor allem: nicht krebserregend.
2. Pflege trifft Schutz
Hyaluron inklusive.
Was, wenn dein Sonnenschutz sich wie ein Luxus-Feuchtigkeitsserum anfühlt? Re-charge sun enthält so viel hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure, dass es deine Haut nicht nur schützt, sondern regelrecht durchfeuchtet, glättet und beruhigt.
3. Reparaturwirkung inklusive
Mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Panthenol und antioxidativen Zellschutzkomplexen hilft Re-charge sun deiner Haut, sich von UV-Stress zu regenerieren – während du noch in der Sonne sitzt.
4. Coralsafe & clean
für dich und die Umwelt.
Re-charge sun ist frei von Mikroplastik, hormonaktiven Substanzen und korallenfeindlichen Inhaltsstoffen. Perfekt also nicht nur für deine Haut, sondern auch für den nächsten Strandurlaub.
Fazit: Sonnenpflege neu gedacht!
Vergiss klebrige Weißschicht-Cremes und fragwürdige INCI-Listen. Mit Re-charge sun bekommst du ein Multitalent, das schützt, pflegt und repariert – und dabei so leicht ist, dass du es auch an bewölkten Tagen tragen willst.
Denn: Sonnenschutz ist kein Sommer-Ding. Es ist ein Hautpflege-Must-have. Jeden Tag.
P.S. Wer einmal den Unterschied gespürt hat, will nie wieder zurück zur „alten Sonne“. Deine Haut wird es dir danken – versprochen.
Empfohlene Sommer-Pflege für jeden Hauttyp
Ähnliche Beiträge
Was ist Anti-Aging?
19. April 2024
Wie kann ich den Alterungsprozess verlangsamen?
19. Mai 2024
Was ist Q10 und was bewirkt es?
19. Mai 2024
DHHB in Sonnenpflege: Sicher oder bedenklich?
10. Juni 2024
Reinigungsschaum
15. Juni 2024
Was ist Akne und was kann ich dagegen tun?
3. Juli 2024